1. GeltungsbereichDiese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme an Veranstaltungen, die von Evelyn Kühn - Neues Miteinander, Kirchentwiete 12, 22765 Hamburg organisiert und durchgeführt werden.
2. Anmeldung und Vertragsschluss- Die Buchung erfolgt über ausschließlich über die Plattform Eventbrite.
- Mit dem Klick auf „Bestellen“ auf Eventbrite gibt die Teilnehmerin ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
- Mit der Bestellbestätigung durch Eventbrite kommt der Vertrag zustande. Das Ticket ist damit zahlungspflichtig bestellt.
3. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen- Die Teilnahmegebühr ist mit der Bestellung über Eventbrite sofort fällig und gemäß den dort angebotenen Zahlungsmethoden zu begleichen.
- Eventbrite wickelt den Zahlungsprozess im Auftrag des Veranstalters ab.
4. Stornierung durch Teilnehmende- Eine kostenfreie Stornierung ist bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich.
- Bei einer Stornierung, die weniger als 14 Tage vor Beginn eingeht, werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig.
- Bei Nichterscheinen oder einer Stornierung am Veranstaltungstag wird die volle Teilnahmegebühr erhoben.
- Alternativ kann jederzeit eine Ersatzperson benannt werden.
5. Absage oder Änderung durch den VeranstalterDie Veranstalterin behält sich vor, die Veranstaltung aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
6. Foto- und VideoaufnahmenWährend der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass diese Aufnahmen zeitlich, räumlich und inhaltlich unbegrenzt zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere auf Social Media, Webseiten und Printmedien, genutzt und veröffentlicht werden dürfen. Sollte dies nicht gewünscht sein, ist der Veranstalter vor Beginn der Veranstaltung schriftlich zu informieren.
7. Haftung- Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Verantwortung.
- Der Veranstalter haftet nicht für Sach- oder Personenschäden, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
8. Schlussbestimmungen- Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
- Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen, ohne Angabe von Gründen, diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Evelyn Kühn, Kirchentwiete 12, 22765 Hamburg, Deutschland, Telefon: +49 15781325018, E-Mailadresse: evelyn@neuesmiteinander.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
– An
Evelyn Kühn | Neues Miteinander,
Kirchentwiete 12,
22765 Hamburg,
E-Mail: evelyn@neuesmiteinander.com,
– Hiermit widerrufe(n) ich (*) den von mir (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wichtiger Hinweis
Damit digitale Inhalte nicht einfach genutzt und anschließend beliebig oft widerrufen werden können, gilt bei Streaming und Download eine Besonderheit: Das Widerrufsrecht erlischt, sobald der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat. Bei Aufzeichnungen von Online-Workshops bedeutet dies, sobald Sie den Link erhalten und Sie als Verbraucher auf den Inhalt zugreifen können. Beim Download digitaler Inhalte (zum Beispiel von PDF-Dokumenten) erlischt das Widerrufsrecht, wenn Sie mit dem Vorgang des Herunterladens beginnen.
– Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung –